Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Vom Mood Board bis zum fertigen Produkt – So entsteht eine neue Kollektion bei mara mea

Vom Mood Board bis zum fertigen Produkt – So entsteht eine neue Kollektion bei mara mea

Vom Mood Board bis zum fertigen Produkt – So entsteht eine neue Kollektion bei mara mea

Die neue mara mea Kollektion ist da! Doch wie sieht der Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Style eigentlich genau aus? Wir werfen mit euch einen Blick auf diese kreative und komplexe Reise und verraten, was den Produktionsprozess bei mara mea so besonders macht.

Start einer neuen Kollektion: Woher kommen unsere Style-Ideen

Mood Board anstatt Trendscouting lautet das Motto bei unserer Ideenfindung. Etwa ein halbes Jahr vor dem geplanten Erscheinen einer neuen Kollektion starten wir mit dem Sammeln von Inspirationen. Alle Stimmungen, Musterideen, Stoffe und Designs, die uns in den Sinn kommen, verpacken wir auf einem Mood Board und kreieren daraus nach und nach eine eigene Welt. Mal ist es die Natur, die uns inspiriert, mal ein Spaziergang durch eine fremde Stadt oder einfach ein Cafébesuch, bei dem wir jemanden mit einem coolen Style entdecken. Schon seit einer Weile haben wir uns davon gelöst, unsere Kollektionen nach kommenden Trends zu kreieren, wie es in der Modebranche meist üblich ist. Trendfarben- und Schnitte gehen meist genauso schnell wieder, wie sie gekommen sind, was wenig nachhaltig ist. Wir wollen bei mara mea langlebige Produkte für jede Jahreszeit und für jeden Style schaffen.

Natürlich überlegen wir dennoch: Was wäre für die Sommerkollektion schön, was passt gut für den Herbst… Diese Gedanken spielen vor allem dann mit rein, wenn es um die konkrete Ausarbeitung der neuen Kollektion geht. Unser Mood Board wird „aufgeräumt, die finalen Ideen als Skizzen gefertigt und die Entscheidung gefällt, welches Produkt aus welchem Material hergestellt wird. Auch das passiert ganz individuell nach unserem Gefühl und dem Hintergedanken, wie wir jedes Teil so nachhaltig und langlebig wie möglich gestalten können.


Herstellung in Handarbeit: Jedes Teil ein liebevolles Unikat

Das Besondere am Produktionsprozess bei mara mea: Jedes Teil wird in Handarbeit in unseren beiden Partnerbetrieben in Indien hergestellt, mit denen wir seit Tag eins zusammenarbeiten und die wir zum Beginn des Produktionsprozesses persönlich besuchen. Auch alle Stoffe werden handgewebt, sämtliche Stickereien manuell erstellt und jedes einzelne Tassle handgebunden. Diese liebevolle Herstellung macht jede Tasche zum Unikat.

Noch ein großer Vorteil der langjährigen und familiären Zusammenarbeit mit unseren Produktionsteams ist, dass wir mittlerweile super eingespielt sind. Die Prototypen, also die ersten Teile, die anhand unserer Skizzen entstehen, sind meist schon nach dem zweiten Durchgang final, sodass wenig Material verschwendet werden muss. Die Produkte, die nach der Lieferung in unser Stockhouse noch kleine Fehler aufweisen, werden nicht weggeworfen, sondern kommen in unseren Sample Sale, welchen wir regelmäßig veranstalten.

Altbewährtes in neuen Farben & Taschenzuwachs in XXL

Um Überproduktion und Wegwerfen generell zu vermeiden, setzen wir bei unserer Sommerkollektion 2025 auch weiterhin auf beliebte NOS-Produkte. Dazu gehören auf jeden Fall unsere Bum Bags in verschiedenen Größen, die wir nochmal in weiteren Farben und Designs gestaltet haben und die auch sicherlich in den kommenden Kollektionen eine Rolle spielen werden. Gesellschaft bekommen die Bum Bags von unseren neuen Shoppern, die es bis zur Mega Bag im XXL Format gibt. Inspiriert hat uns hierzu auch das Feedback unserer tollen mara mea KundInnen, das ebenfalls ein wichtiger Teil unserer Produktionsplanung ist. Und die nächsten Ideen sind schon am Gedeihen: Eine kleine Interior-Kollektion könnte bald Teil des mara mea Sortiments werden. Ihr dürft gespannt sein!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Mama on the go – So organisierst du deinen Alltag mit Kind und Stil

Mama on the go – So organisierst du deinen Alltag mit Kind und Stil

Als Mama ist dein Tag oft vollgepackt: Zwischen Kindergarten, Spielplatz und Einkäufen bleibt wenig Zeit, um lange über das perfekte Outfit nachzudenken. Aber wer sagt, dass Funktionalität und Stil...

Weiterlesen